Hawesko erhöht reguläre Dividende auf EUR 0,85

- Endgültige Zahlen 2006: Umsatz erstmals über EUR 300 Mio., Konzernergebnis über Vorjahr Hamburg, 28. März 2007. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR, HAWG.DE, DE0006042708) wird für das abgelaufene Geschäftsjahr 2006 ihre reguläre Dividende voraussichtlich auf EUR 0,85 pro Aktie erhöhen (Vorjahr, bereinigt um den 1:2 Aktiensplit: EUR 0,70; darüber hinaus Einmal-Bonus von EUR 0,30 pro Aktie). Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat sich in seiner heutigen Sitzung dem entsprechenden Dividendenvorschlag des Vorstands angeschlossen, über den am 18. Juni 2007 die Hauptversammlung abstimmen wird. Die vorgeschlagene Anhebung der regulären Dividende entspricht einer Erhöhung um 21 %. Die Bonusdividende aus dem Vorjahr begründete sich aus einer einmalig starken Reduzierung des Steueraufwands infolge eines Ergebnisabführungsvertrages zwischen der Tochtergesellschaft Jacques' Wein-Depot und der Konzernmutter. Für das Geschäftsjahr 2006 sollen insgesamt EUR 7,5 Mio. an die Aktionäre ausgezahlt werden (Vorjahr einschließlich Bonus: EUR 8,8 Mio.). Der Aufsichtsrat hat außerdem den Jahresabschluss und den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2006 geprüft, beraten und gebilligt; der Jahresabschluss wurde festgestellt. Wie bereits mitgeteilt, hat sich der Konzernumsatz 2006 auf EUR 302,6 Mio. um 5,4 % erhöht (Vorjahr: EUR 287,0 Mio.). Das Betriebsergebnis (EBIT) des Konzerns fiel etwas höher aus als zunächst aufgrund vorläufiger Zahlen gemeldet und erreichte EUR 18,6 Mio. (Vorjahr: EUR 18,9 Mio.). Das Konzernergebnis nach Steuern und Fremdanteilen erhöhte sich 2006 auf EUR 10,8 Mio. (Vorjahr: EUR 10,7 Mio.). Dies entspricht einem Gewinn pro Aktie von EUR 1,23 (Vorjahr, vergleichbar: EUR 1,22). Die Konzernbilanzsumme betrug EUR 171,9 Mio. (Vorjahr: EUR 162,6 Mio.). Der Free-Cashflow (Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit abzüglich Investitionen und gezahlter Zinsen) belief sich 2006 auf EUR 5,6 Mio. (Vorjahr: EUR 17,1 Mio.). Eine ausführliche Darstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahres 2006 sowie der Perspektiven für das Geschäftsjahr 2007 wird der Vorstand am 9. Mai 2007 auf der Bilanzpressekonferenz der Hawesko Holding AG geben. Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2006 erzielte sie - über ihre drei Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel (Jacques' Wein-Depot), Großhandel (Wein Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und Versandhandel (insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) - einen Umsatz von EUR 303 Mio. und beschäftigte 551 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko Holding AG werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im GEX der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. # # # Herausgeber: Hawesko Holding AG Postfach 20 15 52 20205 Hamburg Internet: http://www.hawesko.com (Firmeninformationen) http://www.hawesko.de (Online-Shop) http://www.jacques.de (Informationen Jacques' Wein-Depot) Presse/Medien: Vera Maria Bau,VMB Public Relations Tel. (0228) 44 96 240 Fax (0228) 44 96 298 e-mail: vmb.pr@t-online.de Investor Relations: Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG Tel. (040) 30 39 21 00 Fax (040) 30 39 21 05 e-mail: ir@hawesko.com --- Ende der Mitteilung --- HAWESKO Holding AG Postfach 201552 Hamburg WKN: 604270; ISIN: DE0006042708; Index: CDAX, Prime All Share, SDAX, CLASSIC All Share, GEX; Notiert: Amtlicher Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin Bremen, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Amtlicher Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover;