Neuer Swisscanto Nachhaltigkeitsfonds mit Wasseraktien
Lancierung Swisscanto (LU) Equity Fund Water Invest
Zürich, 21. August 2007 - Swisscanto lanciert per 18. September 2007
einen nachhaltigen Aktienfonds für Anleger, welche die Ertragschancen
aus der Gewinnung, Nutzung, Aufbereitung und Verteilung von Wasser
optimal nutzen wollen. Der Fonds investiert weltweit in Aktien von
Unternehmen, die von der steigenden Bedeutung des Wassers profitieren
können und gleichzeitig die Nachhaltigkeitskriterien von Swisscanto
erfüllen.
Wasser bedeckt den grössten Teil der Erdoberfläche. Jedoch ist nur
ein Prozent des globalen Wasservorkommens als Trinkwasser verfügbar.
Wasser ist unentbehrlich und die Nachfrage nach Trink- und
Brauchwasser nimmt mit dem Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum
laufend zu. Aufgrund der zu erwartenden Entwicklung - knappes
Angebot, steigende Nachfrage, hoher Investitionsbedarf,
fortschreitende Privatisierung - sind die Renditechancen von Firmen
in diesem Sektor längerfristig äusserst attraktiv.
Strenge Titelselektion
Mit dem Swisscanto (LU) Equity Fund Water Invest erweitert Swisscanto
seine nachhaltige Fondspalette um einen weiteren aktiven Baustein.
Der reine Wasserfonds investiert in Unternehmen, welche in
Kernbereichen des Wassersektors tätig sind: Wasserversorgung,
-aufbereitung, -technologien und -dienstleistungen, Wasserkraft und
Wassereffizienz sowie Land- und Forstwirtschaft. Unternehmen, die
lediglich am Rande in der Wertschöpfungskette des Wassers arbeiten,
werden ausgeschlossen. Mit dieser strengen Auswahl ist der
Anlageerfolg eng an das Anlagethema Wasser gekoppelt.
Swisscanto mit Erfolgsausweis und Erfahrung in der Nachhaltigkeit
Swisscanto hat vor bald 10 Jahren den ersten nachhaltigen Fonds
aufgelegt und verfügt heute über eine sehr erfolgreiche Palette an
nachhaltigen Fonds mit einem Anlagevolumen von knapp CHF 2 Mrd. Für
den neuen Wasserfonds setzt Swisscanto das bestehende Know-how ein:
Die Selektion der Titel für das nachhaltige Anlageuniversum von
Swisscanto basiert wie bisher auf dem Nachhaltigkeitsresearch der
Zürcher Kantonalbank. Als Fondsmanager zeichnet Pascal Schuler
verantwortlich, der auch die gute Performance der nachhaltigen
Aktienfonds "Green Invest" und "Climate Invest" verantwortet.
Zeichnung
Der thesaurierende Water Invest von Swisscanto wird privaten Anlegern
als Tranche B angeboten. Der Fonds liegt vom 3. bis 17. September bei
jeder Kantonalbank, der Bank Coop und weiteren Banken zur Zeichnung
auf.
Ihre Kontaktperson:
Roman Kappeler, stv. Leiter Kommunikation und PR
Telefon +41 58 344 44 42, roman.kappeler@swisscanto.ch
Swisscanto Holding AG, Waisenhausstrasse 2, 8021 Zürich
www.swisscanto.ch
Swisscanto - Kompetenzzentrum der Kantonalbanken
Als spezialisierter Leistungserbringer der Kantonalbanken
konzentriert sich Swisscanto auf die Entwicklung und den Vertrieb von
qualitativ hoch stehenden Anlage- und Vorsorgeprodukten für Private,
Firmen und Institutionen:
* Anlagefonds für private und institutionelle Anleger
* Produkte der gebundenen und freien Vorsorge 3. Säule
* Vorsorgelösungen 2. Säule der Sammel- und Freizügigkeitsstiftungen
* Beratung und Verwaltung von Pensionskassen
* Kollektivvermögen der Anlagestiftungen
* Vermögensverwaltungsmandate für institutionelle Anleger
In der Schweiz ist Swisscanto einer der führenden Fondsanbieter und
Vermögensverwalter:
Das gesamthaft verwaltete Kundenvermögen beträgt rund CHF 63.2 Mia.,
wovon über CHF 53 Mia. in Anlagefonds investiert sind.