BOMBARDIER ERHÄLT AUFTRAG ÜBER 60 MILLIONEN EURO FÜR DIE AUFRÜSTUNG DER KELANA JAYA-LINIE IN KUALA LUMPUR

systemerweiterung der Längsten vollautomatisierten führerlosen schnellbahn in Asien ermöglicht Verdopplung der fahrgastkapazität Berlin, 30. August 2007 - Bombardier Transportation und sein lokaler Partner Hartasuma Sdn Bhd haben mit der Eigentümergesellschft Prasarana (Syarikat Prasarana Negara Berhad) einen Vertrag zur Aufrüstung der Kelana Jaya-Linie in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur unterzeichnet. Das Projekt umfasst eine Systemerweiterung der streckenseitigen elektrischen und mechanischen Systeme (E&M) und soll noch im Frühjahr 2009 abgeschlossen sein. Der Vertrag hat ein Gesamtvolumen von rund 87 Millionen Euro (119 Millionen US-Dollar), der Anteil von Bombardier beläuft sich auf rund 60 Millionen Euro (81 Millionen US-Dollar). Durch die Aufrüstung der Linie wird der Einsatz von 88 neuen BOMBARDIER* Advanced Rapid Transit (ART) MK II-Fahrzeugen möglich, die derzeit für die Erweiterung der Kelana Jaya-Flotte produziert werden. Diese neuen Fahrzeuge hatte Prasarana im Oktober 2006 im Rahmen eines separaten Vertrags mit Bombardier und Hartasuma Sdn Bhd bestellt. Die Fahrgastkapazität der Linie kann somit auf etwa 370.000 Fahrgäste pro Tag verdoppelt werden. Die 29 km lange Kelana Jaya-Linie, die ursprünglich von einem Konsortium unter Führung von Bombardier gebaut wurde, ist das längste vollautomatisierte, führerlose Schnellbahnsystem in Asien. Die erste Phase des Schnellbahn-Betriebs wurde 1998 für die Commonwealth Games gestartet und umfasst 70 ART MK II-Fahrzeuge. Der Vertrag über 88 Fahrzeuge vom vergangenen Jahr sieht Optionen für den Kauf weiterer 52 Fahrzeuge durch Prasarana vor. Raymond T. Betler, President Total Transit Systems, Bombardier Transportation, erklärte: "Wir sind stolz darauf, dass wir seit vielen Jahren zuverlässige Produkte für den Schienenverkehr nach Malaysia liefern. Dieses Projekt bietet uns als Systemintegrator die einzigartige Gelegenheit, die betriebliche Leistung der von uns vor fast einem Jahrzehnt bereitgestellten Kernlinie der Stadt zu maximieren." Encik Shaipudin Shah Harun, CEO Prasarana sagte: "Neben dem bereits angelaufenen Auftrag für die Fahrzeuglieferung haben wir durch die jetzt beauftragte streckenseitige E&M-Ausrüstung eine Komplettlösung, die unseren zusätzlichen Kapazitätsbedarf auf der Kelana Jaya-Linie optimal abdeckt." Der E&M-Vertrag sieht die Aufrüstung der automatischen Zugsteuerung, der Stromversorgung sowie der Verteilungs- und Kommunikationssysteme vor. Darüber hinaus umfasst er Arbeiten an Bahnsteigsperren sowie Verbesserungen bei der Werkstattausrüstung und den Depotlagerbahnen. Neben der Entwicklung und Integration der Systemtechnik übernimmt Bombardier auch das Projektmanagement, die Inbetriebnahme und die Prüfungsprozesse. Bombardier ist weltweit führend bei Entwicklung und Bau von automatischen Schnellbahn-, Einschienenbahn- und Peoplemover-Systemen für den Einsatz in Städten und an Flughäfen. Die führerlose ART-Technologie, die sich in über 80 Jahren kombinierten Betriebs in Kanada, Asien und den USA bewährt hat, gilt als überdurchschnittlich zuverlässig. Zu den erfolgreichen Schnellbahn-Projekten zählen neben der Kelana Jaya-Linie in Kuala Lumpur der AirTrain JFK** in New York, das Scarborough RT-System in Toronto, der Downtown People Mover in Detroit sowie der Vancouver SkyTrain**, das streckenmäßig längste fahrerlose System der Welt. Zu den derzeit im Bau befindlichen ART-Systemen gehören die EverLine in Yong-In, Südkorea und die Anbindung für den Flughafen in Peking, China. Hinweis für die Bearbeiter: Nützliche Hintergrundfakten zum Markt und zum Unternehmen sowie Kontaktinformationen finden Sie nachfolgend. Ein Foto ist unter folgender Adresse zu sehen: http://www.transportation.bombardier.com/photography.jsp Fakten und Zahlen Zu Bombardier Transportation Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin/Deutschland und ist in über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind rund um den Globus unterwegs. Als Weltmarktführer in der Schienenverkehrstechnik bietet Bombardier Transportation das umfassendste Produktportfolio. Zu Bombardier Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen. Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2007) belief sich der Gesamtumsatz auf 14,8 Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto notiert (BBD). Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com. *BOMBARDIER ist ein Warenzeichen der Bombardier Inc oder ihrer Tochtergesellschaften. **SkyTrain ist ein Warenzeichen der BC Transit Corporation. **AirTrain JFK ist ein Warenzeichen der Port Authority of New York and New Jersey. FÜR WEITERE INFORMATIONEN: Nord-, Mittel- und Südamerika David Slack: + 1 450 441 3190 Deutschland, Österreich Jürgen Kornmann: + 49 30 986 07 1138 Schweiz Fiona Flannery: +41 44 318 29 91 Zentral- und Osteuropa Vicki Luther: + 49 30 986 07 1139 Russland Alexander Bocharov: +7 495 775 1830 Großbritannien, Irland, Nordische Länder, Australien, Neuseeland, andere Länder Neil Harvey: + 44 1332 266470 Benelux und Frankreich Anne Froger: + 33 6 07 78 95 38 Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Türkei, Indien Luis Ramos: + 35 1 919 693 728