GPC Biotech ernennt Torsten Hombeck zum Finanzvorstand

Martinsried/München und U.S.-Standort in Princeton, N.J., 4. Dezember 2007 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30; NASDAQ: GPCB) gab heute die Ernennung von Dr. Torsten Hombeck zum Finanzvorstand (Chief Financial Officer) bekannt. Dr. Hombeck wird das Amt am 1. Januar 2008 von Dr. Mirko Scherer übernehmen, der das Unternehmen mit sofortiger Wirkung auf eigenen Wunsch verlassen wird. Dr. Scherer wird GPC Biotech weiterhin als Berater verbunden bleiben. Dr. Bernd R. Seizinger, Vorsitzender des Vorstands, sagte: "Ich möchte Dr. Scherer meinen tief empfundenen Dank aussprechen für seinen unermüdlichen Einsatz beim Aufbau von GPC Biotech seit er das Unternehmen vor 10 Jahren mitgegründet hat. Dr. Scherer spielte eine Schlüsselrolle, um eine solide Finanzierung für das Unternehmen sicher zu stellen, was für ein Biotechnologie-Unternehmen von entscheidender Bedeutung ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von GPC Biotech wünschen Mirko Scherer alles Gute für seine zukünftigen Aktivitäten und ich bin dankbar, dass wir auch weiterhin auf seine Expertise in beratender Funktion zählen können." Dr. Seizinger sagte weiter: "Ich freue mich sehr, dass Dr. Hombeck unser neuer Finanzvorstand wird. Er ist bereits seit mehr als acht Jahren bei GPC Biotech und spielte bei unseren Finanzierungen eine wesentliche Rolle, einschließlich unserer Börsengänge in Frankfurt sowie an die NASDAQ in den USA. Er war außerdem eng involviert in unsere beiden bisherigen Fusions- und Übernahme-Transaktionen mit Mitotix Inc. in den USA sowie mit der Axxima Pharmaceuticals AG in Deutschland. Dr. Hombeck war federführend am Aufbau der Finanzabteilung beteiligt und ist verantwortlich für die zahlreichen Veröffentlichungspflichten, denen wir als in Deutschland wie auch in den USA börsennotiertes Unternehmen nachkommen müssen. Seine Erfahrung, die genaue Kenntnis des Unternehmens sowie die Beziehungen und das Vertrauen, das Dr. Hombeck intern sowie extern aufgebaut hat, werden auch wegen unseres verstärkten Fokus auf M&A-Aktivitäten eine sehr wichtige Rolle spielen, um das Unternehmen voran zu bringen." Dr. Torsten Hombeck kam im Jahr 1999 zu GPC Biotech. Er arbeitet seit 2002 als Vice President Finance am US-Standort des Unternehmens und wird auch in seiner neuen Position den Finanzbereich von Princeton aus leiten. Zuvor war Dr. Hombeck bei der Beiersdorf AG, einem internationalen Markenartikelunternehmen, im Bereich Corporate Finance und Controlling tätig und war dort für die finanzielle Steuerung der Region Südamerika verantwortlich. Dr. Hombeck erhielt seinen Abschluss als Diplomkaufmann an der European Business School in Oestrich-Winkel, wo er auch den Doktortitel im Bereich Finanzwissenschaften erwarb. Über GPC Biotech Die GPC Biotech AG ist ein börsennotiertes biopharmazeutisches Unternehmen, mit dem Ziel neuartige Krebsmedikamente zu entdecken, entwickeln und zu vermarkten. Der am weitesten in der Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat des Unternehmens ist Satraplatin, ein oral verfügbares Platin-Derivat. GPC Biotech betreibt mehrere Anti-Krebs-Programme in der Medikamentenentdeckung und Medikamentenentwicklung, welche die Expertise des Unternehmens im Bereich der Kinase-Hemmer nutzt. Sitz der GPC Biotech AG ist Martinsried/München. Die US-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc., hat ihren Sitz in Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind unter www.gpc-biotech.com verfügbar. Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben, welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des Managements von GPC Biotech AG darstellen. Diese Angaben basieren auf heutigen Erwartungen und sind Risken und Unsicherheiten unterworfen, welche oft außerhalb unserer Kontrolle liegen und die dazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Resultate, Entwicklungen oder Erfolge signifikant von den Resultaten, Entwicklungen und Erfolgen abweichen die in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert werden. Tatsächliche Resultate können erheblich abweichen, was von einer Reihe von Faktoren abhängig sein kann und wir warnen Investoren davor sich zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben in dieser Pressemitteilung zu verlassen. GPC Biotech übernimmt keine Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben oder die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue Informationen verfügbar werden. Kontakte: GPC Biotech AG Martin Brändle Director, Investor Relations & Corporate Communications Tel.: +49 (0)89 8565-2693 ir@gpc-biotech.com In den USA: Laurie Doyle Director, Investor Relations & Corporate Communications Tel.: +1 609 524 5884 usinvestors@gpc-biotech.com --- Ende der Mitteilung --- GPC Biotech AG Fraunhoferstr. 20 Martinsried WKN: 585150; ISIN: DE0005851505; Index: CDAX, MIDCAP, Prime All Share, TecDAX, HDAX, TECH All Share; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;