Neues Mitglied der Geschäftsleitung: Ernst Koller übernimmt den
Bereich Operations
Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
----------------------------------------------------------------------
--------------
Herr Ernst Koller wird per 1. September 2008 die Leitung des Bereichs
Operations übernehmen und Einsitz in die Geschäftsleitung von
Nationale Suisse nehmen. Bislang war dieser Bereich ad interim von
Wolfgang Gemünd geführt worden, der sich ab September 2008 wieder
vollumfänglich auf die Business Unit Nischen 1 konzentrieren wird.
Ernst Koller erwarb bei seiner fast 30jährigen Karriere in diversen
Funktionen bei IBM die nötigen branchenspezifischen aber auch
interdisziplinären Kenntnisse, dies im In- und Ausland. Aufgrund
seiner reichen Erfahrungen wird der 54-jährige Familienvater die
Geschäftsleitung von Nationale Suisse im Bereich Operations
verstärken und die verschiedenen Projekte in seinem Bereich aber auch
auf Gruppenstufe vorantreiben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums der
Betriebswirtschaftslehre an der Univer-sität St. Gallen begann Ernst
Koller im Jahr 1978 seinen beruflichen Werdegang bei IBM als Systems
Engineer und Sales Representative in Zürich. Innerhalb des
Unternehmens setzte er seine Laufbahn fort und übernahm stetig
zusätzliche Verantwortung auch auf internationaler Ebene. In den
letzten Jahren bekleidete Ernst Koller diverse Leitungspositionen; so
fungierte er von 1998 bis 2001 als General Manager für Global
Services bei IBM Deutschland in Stuttgart und war zudem Mitglied der
Geschäftsführung. In den letzten Jahren war er für die IBM Schweiz
als Managing Director für zahlreiche Projekte in einem grossen
Versicherungsunter-nehmen tätig und hatte daneben noch weitere
Aufgaben mit zum Teil landesübergreifendem Charakter.
Kurzprofil
Nationale Suisse ist ein Der Hauptsitz der Schweizerischen
innovativer international tätiger National-Versicherungs-Gesellschaft
Schweizer Versicherer für ist in Basel. Die Aktie der
erstklassige Risiko- und Gesellschaft ist an der SWX Swiss
Vorsorgelösungen sowie für Exchange kotiert (NATN). Am
massgeschneiderte Nischenprodukte. 31.12.2007 beschäftigte die Gruppe
Die Bruttoprämien belaufen sich 1851 Mitarbeiterinnen und
konsolidiert auf 1.87 Milliarden Mitarbeiter (1721 Vollzeitstellen).
Schweizer Franken. Rund ein Drittel
davon erwirtschaftet Nationale
Suisse in ihren
Tochtergesellschaften in
Deutschland, Belgien, Italien und
Spanien.
Downloads Hinweise
Diese Medienmitteilung ist auf Bezüglich der zukunftsgerichteten
unserer Website Aussagen in diesem Bericht weist
www.nationalesuisse.ch unter Nationale Suisse darauf hin, dass
Medien/Medienmitteilung es sich um Einschätzungen,
verfügbar. Beurteilungen und Prognosen
handelt. Die Einflüsse von
Unwägbarkeiten, Unsicherheiten und
gewissen Risiken können dazu
führen, dass die tatsächliche
Entwicklung von den Erwartungen
markant abweicht.
Ihr Ansprechpartner
Sabrina Pagnetti Nationale Suisse
Leiterin Information & Steinengraben 41
Kommunikation
Tel. +41 61 275 22 33 4003 Basel
Fax +41 61 275 22 21 www.nationalesuisse.ch
sabrina.pagnetti@nationalesuisse.ch
Wichtige Daten
Publikation Semesterergebnis 2008 16.09.2008
Publikation Jahresergebnis 2008 01.04.2009
Generalversammlung 2009 18.05.2009
--- Ende der Mitteilung ---
Nationale Suisse
Steinengraben 41 Basel
WKN: 1081197; ISIN:
CH0010811971; Index: SMCI, SPI, SPIEX;
Notiert: Main Market in SWX Swiss Exchange;