Alster Equity Partners und WMS finanzieren MBO bei GEMAC

Chemnitz, den 19. Januar 2009. Das Hamburger Beteiligungshaus Alster Equity Partners GmbH (AEP) erwirbt gemeinsam mit dem Management sowie mit Unterstützung des Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen (WMS) das etablierte sächsische Unternehmen GEMAC Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH (GEMAC) im Rahmen eines Management-Buy-Out. GEMAC ist ein Nischenanbieter im Markt für mikroelektronisch-mechanische Systeme (MEMS) und realisierte 2008 einen Umsatz von rund 10 Mio. Euro In den vergangenen Jahren hat sich GEMAC im Wesentlichen in den Produktfeldern ASIC-Design (Application Specific Integrated Circuits), Messtechnik und Sensorik spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz wurde 1992 unter anderem von einem der heutigen geschäftsführenden Gesellschafter, Dr. Claus Dittrich, gegründet und ging aus den Elektronikabteilungen der Chemnitzer Unternehmen Heckert und Textima hervor. AEP und das Management halten zusammen 100 % der Anteile an der GEMAC. Der langjährige geschäftsführende Gesellschafter, Günther Schultze, scheidet im Rahmen der Nachfolgeregelung aus dem Gesellschafterkreis aus. Die Kernkompetenz von GEMAC liegt in der Verschmelzung von Chipdesign-, Messtechnik- und Sensorik-Know-how mit einer leistungsfähigen Leiterplattenbestückung, Baugruppen- und Sensorfertigung. Das Leistungsprofil der GEMAC gliedert sich in drei Geschäftsfelder: Entwicklung und Fertigung eigener Produkte, Entwicklungsdienstleistungen für Dritte sowie die Fertigung kleiner und mittlerer Stückzahlen für Dritte. "Mit unseren Dienstleistungen und Produkten rund um ASIC-Design, Leiterplatten- und Bauelementefertigung, wie beispielsweise Sensoren oder Interpolatoren, sind wir in dem Wachstumsmarkt MEMS aktiv. Unser Fokus liegt dabei auf hochwertigen und damit höhermargigen Produkten und Dienstleistungen, womit wir uns deutlich von unseren Wettbewerbern unterscheiden.", erläutert Dr. Claus Dittrich. Mit seiner über dreißigjährigen Erfahrung als Ingenieur in der Entwicklung und dem Design elektronischer Systeme ist Dr. Dittrich maßgeblich am Erfolg der GEMAC beteiligt. Die kaufmännische Geschäftsführung bei GEMAC wird ab 01.01.2009 durch Herrn Jencquel von AEP wahrgenommen. Herr Jencquel erläutert, dass "durch den Erwerb ein etabliertes Unternehmen in die Lage versetzt wird, erfolgreich weitergeführt zu werden und nachhaltig zu wachsen." Herr Jencquel führt fort: "Der Investitionsfokus des Beteiligungshauses AEP liegt auf kleinen mittelständischen Unternehmen. Diese werden erworben und durch einen der Partner operativ begleitet und entwickelt. Eine klassische Exitorientierung eines Finanzinvestors ist nicht Teil der Strategie von AEP. Vielmehr soll das Unternehmen langfristig partnerschaftlich begleitet werden." "Diese langfristige Partnerschaft ist auch das Ziel des WMS, der die Übernahme mit Mezzanine-Mitteln unterstützt hat. "Wir freuen uns, für dieses erfolgreiche sächsische Unternehmen gemeinsam mit der Sachsen Bank auf der Kreditseite eine solide, regionale Finanzierungslösung für die Unternehmensnachfolge sicherstellen zu können", so Harald Rehberg, Prokurist und Leiter Mittelstandsfinanzierung der CFH Beteiligungsgesellschaft mbH (CFH), die gemeinsam mit der SC-Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH und verschiedenen Sparkassenbeteiligungsgesellschaften das Management des WMS innehat. Alster Equity Partners GmbH Alster Equity Partners ist ein auf Management Buy-outs im kleineren Mittelstand fokussierter, operativer Eigenkapitalpartner. Mittelständische und inhabergeführte Unternehmen entscheiden sich aufgrund der langfristigen Engagements und der Bereitschaft zur Übernahme der operativen Verantwortung für Alster Equity Partners. Bei Spin-Offs und Nachfolgeregelungen übernimmt Alster Equity Partners Mehrheiten. Hierbei können Kaufpreise bis zu 50 Millionen Euro finanziert werden. Da die Gesellschafter der Alster Equity Partners als Unternehmer agieren und eigene Mittel investieren, besteht kein Zwang zum kurz- oder mittelfristigen Wiederverkauf der Beteiligungen. AEP ist eine Tochtergesellschaft der ELBE PARTNERS Industries AG mit Sitz in Hamburg. Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen Der WMS wird u.a. aus Mitteln des Freistaates Sachsen, der Landesbank Baden-Württemberg, der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der Sparkasse Leipzig sowie der Sparkasse Chemnitz finanziert. CFH Die CFH, ein Unternehmen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), unterstützt mittelständische Unternehmen bei Wachstumsschritten und Nachfolgeregelungen mit Finanzierungslösungen. Dabei bietet die CFH Eigenkapital sowie individuelles Mezzaninekapital - auf die jeweilige Unternehmenssituation zugeschnitten - an. Aktuell verwaltet die CFH mit Sitz in Leipzig ein Fondsvolumen von ca. 250 Millionen Euro und ist aktuell an 33 Unternehmen beteiligt. SC-Kapitalbeteiligungsgesellschaft Die SC-Kapital ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Sparkassen Chemnitz und Mittweida. Sie stellt sowohl mittelständischen Unternehmen als auch Existenzgründern Beteiligungskapital durch stille Beteiligungen oder durch Anteilserwerb an den Unternehmen zur Verfügung. Typische Finanzierungsanlässe sind Unternehmenswachstum und Nachfolgelösungen. GEMAC - Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz mbH Zwickauer Straße. 227, 09116 Chemnitz Telefon: +49 371 3377- 0, Telefax: +49 371 3377- 272 E-Mail: info@gemac-chemnitz.de Internet: www.gemac-chemnitz.de Alster Equity Partners GmbH Oberbaumbrücke 1, Deichtor-Center, 20457 Hamburg Telefon: 49 40 302 007 160, Telefax: +49 40 302 007 166 E-Mail: info@alsterequity.com Internet: www.alsterequity.com This announcement was originally distributed by Hugin. The issuer is solely responsible for the content of this announcement.