CyBio schließt Rumpfgeschäftsjahr mit leicht negativem Ergebnis ab

CyBio AG / CyBio schließt Rumpfgeschäftsjahr mit leicht negativem Ergebnis ab verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Jena, 17.12.2009 ? Nach der Übernahme der Mehrheit durch die Analytik Jena AG und der damit verbundenen Änderung des Geschäftsjahres hat der CyBio-Konzern (Deutsche Börse, General Standard, ISIN Nummer DE005412308) sein Rumpfgeschäftsjahr 2009 zum 30. September mit Umsatzeinbußen bei einem leicht negativen Ergebnis beendet. Der Jenaer Anbieter simultaner Pipettiertechnologien erzielte in den neun Monaten des abgelaufenen Berichtszeitraums einen Umsatz von 10,9 Mio. EUR und damit 0,2 Mio. EUR weniger als im Vergleichszeitraum 2008 (neun Monate). Das Konzernergebnis verbesserte sich auf -0,3 Mio. EUR, blieb aber negativ. ?Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat die CyBio nach der Übernahme durch die Analytik Jena wichtige Weichenstellungen vornehmen müssen?, sagte Jens Adomat, Vorstandsvorsitzender der CyBio AG. ?Die drei wesentlichen Kernpunkte waren dabei, das Unternehmen in einer schwierigen konjunkturellen Phase strukturell und strategisch neu aufzustellen, weitreichende Synergien mit der Analytik Jena zu entwickeln und die Gesellschaft vertriebs- und kostenseitig an das veränderte Marktumfeld anzupassen.? Besonders der Verkauf von Instrumenten blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Hier reduzierte sich der Umsatz um 2,2 Mio. EUR gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Kompensiert wurde dieser Umsatzverlust durch einen starken Zuwachs bei Automatisierungsprojekten um über 2,0 Mio. EUR, wobei dieses Geschäftsfeld margenschwächer und durch hohe Volatilität gekennzeichnet ist. Erfreulich ist der gestiegene Absatz von Verbrauchsmaterialien, deren Verkauf im Rumpfgeschäftsjahr von 2,3 Mio. EUR auf 2,5 Mio. EUR anwuchs, was einer Steigerung um 8,7 % entspricht. Die im Rumpfgeschäftsjahr 2009 erzielten Umsätze konzentrieren sich stark auf Umsätze der Vertriebstochter CyBio Japan Co. Ltd. sowie der CyBio AG selbst. Hier trug das Geschäft mit Automatisierungsprojekten mit rund 2,8 Mio. EUR bzw. 25,7 % zum Umsatz bei. Im Vorjahr waren es nur 0,3 Mio. EUR. Bei der vor zwei Jahren gegründeten japanischen Vertriebstochter konnten die Umsatzerlöse erneut verdoppelt werden. In den Vertriebsgebieten USA und Großbritannien wirkt sich hingegen die Wirtschafts- und Finanzkrise spürbar deutlicher aus. Trotz erfolgreicher Neukundengewinnung liegt der Umsatz bei der CyBio NE Ltd. unter dem des Vorjahreszeitraums und auch die Vertriebstochter CyBio US Inc. verzeichnete einen deutlichen Umsatzrückgang. Aufgrund der begonnenen Restrukturierung und der eingeleiteten Kostenreduzierungen sowie insbesondere durch Effekte aus der Auflösung von Rückstellungen konnte das Unternehmen ein deutlich besseres Ergebnis erzielen als im Vorjahr. Mit -0,3 Mio. EUR bleibt das Konzernergebnis der CyBio allerdings immer noch negativ. Im Vorjahresgeschäftsjahr belief sich der Verlust im Vergleich dazu noch auf -4,5 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug bei einer EBIT-Marge von -4,23 % -0,5 Mio. EUR (Vj. -4,3 Mio. EUR). Das Ergebnis pro Aktie verbesserte sich auf -0,05 EUR (Vj. -0,83 EUR). Zum Ende der Periode verfügte der Konzern über einen Bestand an Zahlungsmitteln von 0,8 Mio. EUR (Vj. 1,3 Mio. EUR). ?Das Konzernergebnis fiel durch die Umstrukturierungen, die als Reaktion auf das stark rückläufige Instrumentengeschäft zwingend notwendig waren, sowie aufgrund der genannten Effekte aus der Auflösung von Rückstellungen besser als im Vorjahr aus?, so Adomat weiter. ?Insgesamt verlief das Rumpfgeschäftsjahr im Zuge eines schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeldes und zusätzlicher Integrationserfordernisse nach der Beteiligung durch die Analytik Jena AG nicht zufrieden stellend. Die Mitte des Jahres entstandene schwierige Liquiditätssituation konnte nur mit Hilfe des Mutterkonzerns gelöst werden. Es erfordert höchste Anstrengungen, die CyBio wieder auf Kurs zu bringen.? Der Konzern beschäftigte zum 30. September 2009 122 Mitarbeiter (31.12.2008: 128). Kontakt: CyBio AG Göschwitzer Str. 40 07745 Jena Tel.       03641.351 495 Fax      03641.351 409 E-Mail: irpr@cybio-ag.com [HUG#1363884] --- Ende der Mitteilung --- CyBio AG Göschwitzer Straße 40 Jena Deutschland WKN: 541230;ISIN: DE0005412308;Index:CDAX; Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, General Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse; Pressemitteilung (PDF): http://hugin.info/131259/R/1363884/332885.pdf