Private-Equity-Investor Riverside steigt mit Co-Investor Halder bei KEYMILE ein
Riverside Company /
Private-Equity-Investor Riverside steigt mit Co-Investor Halder bei KEYMILE ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Technologisch führender Zulieferer der Telekommunikationsbranche geht neue
Partnerschaften für weitere Internationalisierung und Produkterweiterung ein.
Hannover/München/Frankfurt - 03 November 2011 - Die Private-Equity-Investoren
Riverside und Halder haben die KEYMILE Gruppe erworben. Der frühere
Mehrheitsgesellschafter HANNOVER Finanz Gruppe und der bisherige CEO Dr.-Ing.
Ziaedin Chahabadi geben ihre Anteile vollständig ab. Riverside wird neuer
Mehrheitsgesellschafter, Halder hält einen substantiellen Anteil und das
Management erhöht seine Beteiligung.
Mit Hauptstandorten in Hannover und Bern ist KEYMILE mit Vertriebsgesellschaften
noch in fünf weiteren Ländern vertreten. HANNOVER Finanz hatte 2007 den
ursprünglichen MBO von KEYMILE durchgeführt und die Unternehmensgruppe
konsequent weiterentwickelt. Das Unternehmen hat sich unter der Führung des
Managements und der HANNOVER Finanz zu einem der technologisch führenden
Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und
Übertragungssysteme für öffentliche und private Telekommunikationsnetze
entwickelt. Durch den Zukauf der Aastra Networks GmbH 2010 konnte sich das
Unternehmen während der Partnerschaft breiter aufstellen und etablierte sich in
diesem Zeitraum außerdem in Südamerika.
KEYMILE-Systeme garantieren höchste Verfügbarkeit bei sicherheitskritischen
Applikationen innerhalb der Betriebsnetze von Eisenbahnen, Energieversorgern
sowie bei öffentlichen Netzbetreibern. Insbesondere die umfassende Multi-
Service-Fähigkeit der Systeme ist ein entscheidender Vorteil, da sie
Netzbetreibern die individuelle, schrittweise und kostengünstige Migration von
traditionellen Diensten hin zu Ethernet/IP ermöglicht.
KEYMILE bedient einen breiten und langjährigen Kundenstamm in über 60 Ländern.
Große Netzbetreiber wie beispielsweise Deutsche Telekom setzen Zugangssysteme
von KEYMILE ein. Ebenso nutzen weltweit zahlreiche Betreiber KEYMILE für den
Neubau und Ausbau ihrer Breitbandnetze. Hierzu zählen EWE Tel, htp, HEAG
Medianet, VSE NET, LEW TelNet, Inexio und internationale Carrier wie GVT
(Brasilien), BH Telecom (Bosnien-Herzegowina), Invitel (Ungarn).
Energieversorger wie E.ON und Bahngesellschaften wie die Deutsche Bahn und
zahlreiche Schweizer Privatbahnen sind ebenfalls Kunden. Mit 430 Mitarbeitern
erwirtschaftete die KEYMILE-Gruppe im vergangenen Jahr einen Umsatz von über
120 Millionen Euro.
"KEYMILE hat bereits heute eine beeindruckend starke Marktposition. Auch der
starke Fokus auf Forschung & Entwicklung sowie die hohe Agilität, auf
Kundenwünsche zu reagieren, haben uns überzeugt. Unser erklärtes Ziel ist es,
die Erweiterung des Produktportfolios voranzutreiben und gleichzeitig in
bestehenden Märkten die Wettbewerbsposition von KEYMILE weiter zu stärken", sagt
Peter Schaberger, Principal bei Riverside in München.
Halder-Partner Thomas Fotteler betont die strategische Übereinstimmung:
"Unternehmen mit führender Marktposition, gutem Management und nachhaltigen
Wettbewerbsvorteilen sind typische Zielunternehmen für Halder. KEYMILE als
innovativer Spezialist für Zugangs- und Übertragungssysteme  mit hohem
Internationalisierungspotenzial passt genau zu unserer Erfahrung mit MBOs im
Mittelstand."
"Wir danken der HANNOVER Finanz Gruppe für die gute und partnerschaftliche
Zusammenarbeit. Wir freuen uns, nun gemeinsam mit Riverside und Halder unseren
Wachstumskurs fortzusetzen. Neue Märkte und neue Technologien sind unsere
gemeinsamen Ziele. Wir sind der festen Überzeugung, dass das Know-how unserer
Mitarbeiter und unser ständiges Bestreben, höchsten Qualitätsansprüchen zu
entsprechen, auch zukünftig unsere Kunden überzeugen wird. Der Erfolg unserer
Kunden ist auch Bestätigung unserer Arbeit", sagt der neue CEO Björn Claaßen,
der bislang als COO tätig war: "Das globale Netzwerk und die mehr als 20 Jahre
lange Erfahrung unserer Investoren bei der Unterstützung des Wachstums
mittelständischer Unternehmen wird uns helfen, weiter erfolgreich zu
expandieren."
Seitens Riverside wurde die Transaktion von Peter Schaberger, Principal,
verantwortet, mit Unterstützung von Balázs Tahy, Vice President und Sven
Schulze, Senior Associate.
Für Halder haben Thomas Fotteler (Partner), Michael Wahl (Partner) und Christian
Muschalik (Investment Manager) die Transaktion betreut.
Der Akquisitionsprozess wurde beratend von Sascha Pfeiffer von DC Advisory
Partners und der Raiffeisen Bank International, Bayerische Landesbank, LBBW und
KBC als Finanzierungspartner unterstützt.
Das Transaktionsteam der HANNOVER Finanz Gruppe bestand aus Andreas Schober
(Sprecher des Vorstands), Martin Walka und Volker Tangemann (Investment Manager)
sowie Jörg Swoboda (Syndikus).
Über Riverside
www.riversideeurope.com
Riverside ist eine weltweit tätige Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf die
Übernahme von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (mit einem Wert von bis zu
200 Mio. Euro) konzentriert. Riverside arbeitet eng mit den Management-Teams der
Unternehmen zusammen, um den Erfolg dieser durch Zukäufe und organisches
Wachstum auszubauen. Seit seiner Gründung 1988 hat Riverside in über 260
Transaktionen mit einem Gesamtunternehmenswert von mehr als 4,4 Mrd. Euro
investiert. Das Beteiligungsportfolio in Nordamerika, Europa und Asien umfasst
derzeit 75 Unternehmen mit insgesamt ca. 14.000 Mitarbeitern. Riverside bietet
die Ressourcen, um Akquisitionen reibungslos durchzuführen - dank seiner
Kapitalausstattung von 2,7 Mrd. Euro, seiner mehr als 200 Mitarbeiter in 20
Niederlassungen und der langjährigen Geschäftsbeziehungen zu Partner-
Kreditgebern.
Über Halder
www.halder.eu
Halder ist seit 1991 als Investor für Buy-outs im deutschen Mittelstand aktiv.
KEYMILE ist insgesamt die 32. Beteiligung und die dritte Investition des Fonds
Halder Gimv Germany II, der über ein Kapital von 325 Mio. Euro verfügt und von
der Halder Beteiligungsberatung mbH, Frankfurt, beraten wird. Insgesamt soll der
Fonds in 10 Unternehmen investieren, weitere Portfoliogesellschaften des Fonds
sind der Fensterprofilhersteller Gealan und der Turboladerspezialist CCN.
Halder gehört zu GIMV, einer börsennotierten europäischen Private Equity und
Venture Capital Gruppe. GIMV fokussiert sich auf Buy-outs, Wachstums-,
Risikokapital- und Infrastruktur-Projekte. Mehr Informationen aufwww.gimv.com.
Über KEYMILE
www.keymile.com
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im
Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Die flexiblen und robusten IP-
basierten Multi-Service-Zugangsplattformen ermöglichen
Telekommunikationsanbietern, vielfältige Sprach- und Datendienste über Kupfer-
und Glasfaserkabel bereitzustellen. Die gleichzeitige Verfügbarkeit von
IP/Ethernet- und TDM-Technologie gewährleistet eine reibungslose Migration zum
Next-Generation-Network. In Telekommunikationsnetzen von Bahnen und
Energieversorgern sowie in Mobil- und Betriebsfunknetzen werden KEYMILE-Systeme
für die sichere Datenübertragung in unternehmenskritischen Netzbereichen
eingesetzt. Das Unternehmen mit Hauptstandorten in Deutschland und der Schweiz
ist weltweit mit Tochterfirmen und Partnern vertreten und kann auf
Systeminstallationen in mehr als 100 Ländern verweisen.
Über die HANNOVER Finanz Gruppe
www.hannoverfinanz.de
Unabhängig von Konzernen oder Banken und mit institutionellen Investoren im
Hintergrund verfügt die 1979 gegründete HANNOVER Finanz Gruppe über mehr als 30
Jahre Erfahrung. Grundlage der auf Langfristigkeit angelegten Beteiligungen bei
mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum sind die derzeit neun
aktiven Evergreen-Fonds mit unbegrenzter Laufzeit. Die Engagements reichen von
traditionellen Industrien über Handel bis hin zu neuen Technologien.
Beteiligungsanlässe sind hauptsächlich Wachstumsfinanzierungen und
Nachfolgeregelungen solider mittelständischer Unternehmen ab 20 Mio. Euro
Jahresumsatz. Neben Mehrheitsbeteiligungen übernimmt die HANNOVER Finanz Gruppe
als eine der wenigen Beteiligungsgesellschaften auch Minderheiten.
Pressekontakte:
Für Riverside: Sophie Büning, Sophie Büning Communications, +49 174 177 66 44,
sb@sbcomm.de
Für Halder: Georg Beiertz, Wedel & Beiertz GmbH, +49 69 96 23 770,
georg.beiertz@wedel-beiertz.de
Für KEYMILE: Thomas Evers, Marketing & Communication, +49 511 6747 668,
thomas.evers@keymile.com
Für HANNOVER Finanz Gruppe: Jantje Salander, Leiterin Unternehmenskommunikation,
+49 511 0511 2 80 07-89, salander@hannoverfinanz.de
--- Ende der Mitteilung ---
Riverside Company
1 Ropemaker Street London UK
Medienmitteilung PDF:
http://hugin.info/139549/R/1560375/482726.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Riverside Company via Thomson Reuters ONE
[HUG#1560375]