Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2011

Design Hotels AG / Design Hotels AG veröffentlicht Jahresergebnis 2011 . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. * Umsatz steigt um 11 Prozent auf 10,363 Mio. Euro * EBITDA geht von 0,592 Mio. auf 0,442 Mio. Euro zurück Berlin 07. März 2012 - Die Design Hotels AG (m:access, München: LBA; ISIN: DE0005141006) veröffentlicht heute die Ergebnisse des Geschäftjahres 2011. Nach dem Wechsel vom Regulierten Markt in den m:access der Börse München Anfang des Jahres 2011 hat die Gesellschaft die Bilanzierung von IFRS auf HGB umgestellt. Zur besseren Vergleichbarkeit wurden die Vorjahreszahlen angepasst. Mit einem Umsatzanstieg im niedrigen zweistelligen Prozentbereich und einem operativen Gewinn unterhalb des Vorjahresniveaus liegt das Ergebnis im Rahmen der zum Jahresanfang 2011 geäußerten Erwartungen. Die wichtigsten Kennzahlen im Konzern: Der Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2011 um rd. 11 Prozent auf 10,363 (Vj. 9,356) Mio. Euro. Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten setzte die Tourismusbranche ihren Erholungskurs nach dem starken Einbruch des Jahres 2009 fort und erreichte eine neue Rekordmarke bei den internationalen Ankunftszahlen. Dies spiegelt sich im Hotelsektor in einem leichten Anstieg der Auslastung und der durchschnittlich erzielten Zimmerpreise wider. Die Design Hotels AG hat im Jahr 2011 erneut überproportional zur Marktentwicklung zugelegt und dadurch ihre Marktposition weiter gefestigt. Die vereinnahmten Transaktionsgebühren beliefen sich im Gesamtjahr auf 4,658 (4,424) Mio. Euro und lagen somit um 5 Prozent über dem Vorjahreswert. Dies entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz von 45 Prozent im Vergleich zu 47 Prozent im Vorjahr. Deutlich stärker als die Kommissionen für die vermittelten Buchungen wuchs der Wert der verkauften Übernachtungen, der im Gesamtjahr um 20 Prozent zulegte. Der Umsatz aus Lizenzgebühren für die Mitgliedschaft bei Design Hotels erhöhte sich um 6 Prozent auf 2,889 (2,717) Mio. Euro. Der Anteil am gesamten Konzernumsatz belief sich auf 28 Prozent, gegenüber 29 Prozent im Jahr 2010. Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2011 waren 221 (208) Mitgliedshotels mit 16.977 (15.956) Zimmern, verteilt auf 137 Destinationen und 43 Länder bei Design Hotels angeschlossen. Den stärksten Zuwachs erzielten 2011 mit plus 27 Prozent die Marketing- und Beratungsdienstleistungen, mit denen 2,816 (2,215) Mio. Euro erlöst wurden, was einem Anteil von 27 (24) Prozent am Konzernumsatz entspricht. Die Rohertragsmarge lag mit 69 (71) Prozent leicht unter Vorjahresniveau. Aufgrund des allgemein gestiegenen Geschäftsvolumens sowie insbesondere des Ausbaus des Dienstleistungsgeschäfts und der damit verfolgten Strategie, durch intensivere Kundenbetreuung die Umsätze mit den einzelnen Hotels zu erhöhen, wurde die Zahl der durchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter von 70 auf 75 erhöht. Zwar stieg der Personalaufwand etwas schneller als der Umsatz, der durchschnittliche Umsatz je Mitarbeiter wurde jedoch von 134.000 auf 138.000 Euro erhöht. Die intensivere Beratung und Betreuung der angeschlossenen Hotels und die angekündigten Investitionen in die dazugehörige Infrastruktur führten zu einem Anstieg der Vertriebsaufwendungen um 34 Prozent. Insgesamt stiegen die Betriebskosten um 13 Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte im Jahr 2011 rd. 0,442 (0,592) Mio. Euro. Das entspricht einem Rückgang um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr, die EBITDA-Marge betrug 4 (6) Prozent. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) erreichte im Jahr 2011 rd. 0,146 (0,331) Mio. Euro, was einem Rückgang von 56 Prozent entspricht. Das vorläufige Ergebnis nach Steuern weist für das Jahr 2011 einen Nettogewinn in Höhe von 0,653 (0,105) Mio. Euro aus. Der starke Gewinnzuwachs ist auf den nicht liquiditätswirksamen Anstieg aktiver latenter Steuern um 0,435 Mio. Euro zurückzuführen. Zum 31. Dezember 2011 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Form von Bargeld und kurzfristig verfügbaren Einlagen in Höhe von 3,540 Mio. Euro gegenüber 3,309 Mio. Euro zum Bilanzstichtag des Vorjahres. Das Eigenkapital erhöhte sich von 4,901 Mio. auf 5,552 Mio. Euro, die Eigenkapitalquote beträgt 67 (70) Prozent. Starwood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Design Hotels AG Die Starwood Hotels & Resorts Worldwide Inc. hat im Dezember 2011 bekannt gegeben, dass sie mit dem bisherigen Mehrheitsaktionär Arabella Hospitality SE (vormals: Arabella Hospitality Group GmbH & Co. KG) einen Vertrag über den Erwerb ihrer Beteiligung geschlossen hat. Mit Schreiben vom 22. Februar 2012 hat die Arabella Hospitality SE, München, mitgeteilt, dass sie nicht mehr Aktionärin der Design Hotels AG ist. Mit Schreiben vom 24. Februar 2012 hat die Starwood Hotels & Resorts Worldwide, Inc., Stamford, USA, der Gesellschaft mitgeteilt, dass Starwood eine Mehrheitsbeteiligung an der Design Hotels AG erworben hat. Weiterführende Erläuterungen: CEO Claus Sendlinger kommentierte: "Im Geschäftsjahr 2011 haben wir wie angekündigt die Prioritäten auf die qualitative Verbesserung unseres Dienstleistungsangebots und die Stärkung unserer Kundenbeziehung gelegt. Dafür haben wir unser Personal ausgebaut und gleichzeitig in die Modernisierung und Erweiterung der von uns genutzten Technologien investiert. Dies ging kurzfristig zu Lasten des Ertrages. Langfristig dient es der Sicherung unseres Geschäftsmodells, denn es erhöht den Mehrwert der Mitgliedschaft für die angeschlossenen Hotels." "Wir haben den zunehmenden Druck auf die Margen bei den Transaktionserlösen erwartet und in den vergangenen beiden Jahren deutlich gespürt. Wie in anderen Sektoren der Reisebranche spielt dabei die weiter dynamisch wachsende Rolle des Internets als Buchungsplattform die tragende Rolle." "Dennoch haben wir auch 2011 wieder belegt, dass wir trotz dieser Marktrends wachsen können - und zwar deutlich schneller als der Rest der Branche. Und wir wollen auch in den kommenden Jahren überdurchschnittlich zulegen. Unser Ziel ist es, die Zahl der angeschlossenen Hotels pro Jahr im Schnitt um 10 Prozent zu erhöhen. Das können wir nur erreichen, wenn wir das Angebot hochwertiger Dienstleistungen ausbauen und die Marke gegenüber Hotel- wie Endkunden stärken. Mit dieser Vorgabe werden wir in allen drei Geschäftsbereichen auch künftig Wachstum erzielen. Für 2012 gehen wir erneut von einem zweistelligen Umsatzplus und dabei von einer deutlichen Verbesserung des operativen Ergebnisses aus." Unternehmenskalender: 7. März 2012 - Veröffentlichung des testierten Jahresabschlusses 2011 12. April 2012  - Hauptversammlung der Design Hotels AG in Berlin 01. August 2012 - Veröffentlichung des Halbjahresberichts 2012 Kontakt: Design Hotels AG Claus Sendlinger (CEO) Stralauer Allee 2c 10245 Berlin Tel. +49 (0)30 88 494 00 14 Fax +49 (0)30 25 933 01 7 ir@designhotels.com Schwarz Financial Communication Frank Schwarz Tel. +49 (0)611 17453 9811 Fax +49 (0)611 17453 9829 schwarz@schwarzfinancial.com Design Hotels vermarktet eine handverlesene Kollektion von mehr als 220 Inhaber geführten Hotels weltweit. Diesen Häusern bietet Design Hotels eine internationale Plattform sowie umfangreiche Dienstleistungen: Konzeption, Positionierung, Vermarktung, Vertrieb und Maßnahmen zur Umsatzoptimierung. Als Teil eines weltweiten kreativen Netzwerks sorgt Design Hotels außerdem kontinuierlich für Innovation und Austausch - zwischen seinen Mitgliedern, Gästen und Visionären aus anderen Branchen. Kein Hotel bei Design Hotels gleicht dem anderen. Jedes besticht durch seinen Charakter, seine Geschichte und die Art und Weise, wie es sich in seine Umgebung einfügt. Alle Häuser verbindet ihre Einzigartigkeit. Sie sind geprägt von den Persönlichkeiten ihrer Macher: Von Hoteliers, Architekten, Designern und Kreativen, deren Leidenschaft aus guten Ideen unvergleichliche Erlebnisse macht. www.designhotels.com, ISIN : DE0005141006, m:access Börse München (Freiverkehr) Pressemitteilung inkl. Tabellen als PDF-Download: http://hugin.info/136390/R/1591932/500445.pdf This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: Design Hotels AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1591932]