GAM Holding AG ändert Organisationsmodell und Geschäftsleitung, Mitglieder für VR-Wahlen nominiert
GAM Holding AG /
GAM Holding AG ändert Organisationsmodell und Geschäftsleitung, Mitglieder für
VR-Wahlen nominiert
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zürich, 16. Januar 2013
GAM Holding AG wird ihr Organisationsmodell weiterentwickeln, von einer reinen
Finanzholding hin zu einer stärker integrierten Organisationsstruktur. Das
Unternehmen wird weiter die Führungsverantwortung für ihre operativen
Geschäftseinheiten auf Gruppenstufe vereinen. Johannes A. de Gier, derzeitiger
Verwaltungsratspräsident und Chief Executive Officer der GAM Holding AG, wird an
der ordentlichen Generalversammlung (GV) vom 17. April 2013 zur Wiederwahl
antreten und sodann ausschliesslich das Amt des Verwaltungsrats-präsidenten
innehaben. David M. Solo, derzeit Chief Executive Officer der beiden operativen
Geschäftseinheiten der GAM Holding AG, wird zu diesem Zeitpunkt die neu
geschaffene Rolle des Group Chief Executive Officer übernehmen. Der
Verwaltungsrat schlägt der GV ebenfalls die Wiederwahl zweier weiterer,
bestehender Mitglieder und die Wahl eines neuen Mitglieds vor.
Johannes A. de Gier, Dieter Enkelmann und Hugh Scott-Barrett, deren Amtszeit im
Verwaltungsrat der GAM Holding AG im April 2013 ausläuft, werden alle zur
Wiederwahl antreten. Tanja Weiher wird als neues unabhängiges Mitglied für die
Wahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen. Bei Zustimmung durch die GV würde sich
das Gremium von heute fünf auf sechs Mitglieder erweitern.
David M. Solos heutige Verantwortlichkeiten für die beiden Geschäftseinheiten
werden künftig in einer Rolle auf Stufe GAM Holding AG vereint. Dies wird die
Führungsstruktur der Gruppe vereinfachen und einen Übergang zu einer
schlankeren, funktional ausgerichteten Organisation unterstützen. GAM und Swiss
& Global Asset Management bilden weiterhin zwei Geschäftseinheiten mit eigenen
Produktmarken, wobei mit der neuen Struktur gemeinsame Funktionen verstärkt
integriert und dabei Synergien gewonnen werden können.
Infolge der geplanten Veränderungen im Organisationsmodell werden die Finanz-
und Risikofunktionen der Gruppe nun zusammengefasst, und zwar unter der Führung
von Marco Suter, derzeit Group Head of Risk, der die entsprechend erweiterte
Rolle des Group Chief Financial Officer wahrnehmen wird. Andrew Wills übergibt
seine Aufgaben nach drei erfolgreichen Jahren als Chief Financial Officer der
GAM Holding AG an Marco Suter und wird danach neue Herausforderungen ausserhalb
der Gruppe wahrnehmen. Der Verwaltungsrat dankt ihm für seinen
ausserordentlichen Beitrag, insbesondere für seine Leistungen im Zusammenhang
mit der anspruchsvollen Abspaltung von der Bank Julius Bär im Jahr 2009 und der
darauf folgenden Etablierung der GAM Holding AG als unabhängige, börsennotierte
Vermögensverwaltungsgruppe.
GAM Holding AG erwartet aufgrund dieser organisatorischen Massnahmen keine
ausserordentlichen Restrukturierungskosten. Weitere Details zur neuen
Organisation werden an der Präsentation der Ergebnisse für das Geschäftsjahr
2012 am 5. März 2013 bekannt gegeben. Die Gruppe ist und bleibt unter
konsolidierter Überwachung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA).
Entsprechend sind die neue Organisation und die damit verbundenen personellen
Änderungen Teil des laufenden Dialogs des Unternehmens mit der FINMA und
bedürfen der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde.
Johannes A. de Gier sagte zu den angekündigten Veränderungen: «Die
Weiterentwicklung unseres Organisationsmodells reflektiert die sich ständig
verändernde Natur unseres Geschäfts und den Wandel im Wettbewerbsumfeld. Die
Kernaktivitäten von GAM und Swiss & Global Asset Management konvergieren
zunehmend in Richtung regulierter Onshore-Fonds, was zur Folge hat, dass beide
Geschäftseinheiten mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Diesen
begegnen wir am schlagkräftigsten, wenn wir unsere Kräfte bündeln. Eine
verstärkte Integration wird uns effektiver und effizienter in der
Bewirtschaftung unserer eignen Ressourcen und in der Bewältigung der zunehmenden
Komplexität unserer Branche machen. Indem wir zwei Geschäftseinheiten mit
unterschiedlichen Investment-Management-Teams, Produktmarken und
Vertriebsaktivitäten beibehalten, bleiben wir gleichzeitig flexibel und breit
diversifiziert. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat freut es mich, dass wir die
anstehenden Veränderungen mit grösster Kontinuität in der operativen Führung in
Angriff nehmen können und, nach Zustimmung durch unsere Aktionäre, auch auf ein
wertvolles neues Mitglied in unserem Gremium zählen dürfen. Tanja Weiher ergänzt
mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Finanzbranche, ihrer Persönlichkeit und
ihrem strategischen Denken unseren Verwaltungsrat auf ideale Weise. Wir freuen
uns sehr, dass sie sich an der nächsten GV zur Wahl stellt.»
Lebenslauf von Tanja Weiher
Tanja Weiher ist Gründerin und Managing Partner von Weiher Partners. Diese
unabhängige Consulting-Boutique mit Sitz in Zürich berät Unternehmen in der
Strategie- und Prozessentwicklung. Schwerpunkte dabei sind Organisations- und
Personalmanagement. Bevor Tanja Weiher 2011 ihr eigenes Unternehmen gründete,
war sie Managing Director bei UBS. In den dreizehn Jahren, in denen sie bei der
Bank tätig war, leitete sie zunächst die konzernweite Strategieentwicklung.
Anschliessend bekleidete sie verschiedene Positionen im Senior Management des
Unternehmensbereichs Wealth Management & Swiss Bank von UBS. So war sie unter
anderem Global Head of Controlling und später Chief Financial Officer und
Mitglied des Executive Committee des Bereichs. Tanja Weiher erlangte an der
Copenhagen Business School einen Master of European Management und absolvierte
an der Wirtschaftsuniversität Wien ein Studium in Betriebswirtschaft. Sie wurde
1968 geboren und ist Schweizer/österreichische Staatsangehörige.
Kontakte für weitere Informationen:
Media Relations:
Larissa Alghisi Rubner, GAM Holding AG
Tel.: +41 (0) 58 426 62 15
Investor Relations:
Thomas Schneckenburger, Bluechip Financial Communications
Tel.: +41 (0) 44 256 88 30
Über GAM Holding AG
GAM Holding AG ist eine unabhängige Vermögensverwaltungsgruppe mit einem breit
diversifizierten Angebot. Der Schwerpunkt der operativen Geschäftsbereiche - GAM
und Swiss & Global Asset Management - liegt auf der Entwicklung und dem Vertrieb
aktiv verwalteter Anlageprodukte und -lösungen.
Die Aktien der GAM Holding AG (Symbol «GAM») sind an der SIX Swiss Exchange
notiert und Teil des Swiss Market Index Mid (SMIM). Die Gruppe betreute per 30.
September 2012 Kundenvermögen von insgesamt CHF 116.8 Milliarden und beschäftigt
über 1 000 Mitarbeitende an den Standorten in Zürich (Hauptsitz), den Bermudas,
Grand Cayman, Dublin, Frankfurt, Genf, Hongkong, London, Luxemburg, Madrid,
Mailand, New York und Tokio.
Medienmitteilung:
http://hugin.info/142256/R/1670677/542980.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: GAM Holding AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1670677]