MorphoSys erhält erstes Patent für neue Antikörperplattform Ylanthia in den USA

MorphoSys AG / MorphoSys erhält erstes Patent für neue Antikörperplattform Ylanthia in den USA . Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) gab heute die Erteilung eines Patents durch das US-Patent- und Markenamt (USPTO) bekannt, das die neueste Antikörpertechnologie der Gesellschaft Ylanthia schützt. Bei dem Patent handelt es sich um das erste erteilte Patent für die Ylanthia-Plattform, mit deren Kommerzialisierung MorphoSys in 2012 begonnen hat. "Unsere Patent-Position in den Kernmärkten für die Ylanthia-Plattform auszubauen, ist ein wichtiger Faktor für eine erfolgreiche Partnersuche, die wir im Jahr 2013 forcieren werden", erklärte Dr. Marlies Sproll, Forschungsvorstand der MorphoSys AG. Das neu erteilte Patent (US 8,367,586) schützt die Zusammensetzung der Ylanthia- Antikörperbibliothek von MorphoSys. Ylanthia ist die derzeit größte, bekannte Antikörper-Bibliothek im Fab-Format mit mehr als 100 Milliarden unterschiedlichen, vollständig humanen Antikörpern. Ylanthia basiert dabei auf 36 vorab ausgewählten, natürlich vorkommenden Kombinationen der Gene für die schwere und leichte Proteinkette eines Antikörpers, wodurch eine bislang unerreichte strukturelle Vielfalt erreicht wird. Die Diversität der Bibliothek soll es ermöglichen, Antikörper gegen bislang nicht-adressierbare Zielmoleküle zu liefern und eine einzigartige Abdeckung aller möglichen Ansatzstellen zu erzielen. Die verwendeten Antikörpergene wurden vorselektiert nach den Kriterien Expressionsrate, Stabilität und Aggregationsverhalten. Ein Fokus auf höhere Stabilität und Stresstoleranz wird die Haltbarkeit der resultierenden Antikörper-Produkte verbessern und deren Lagerung vereinfachen sowie zu einer größeren Stabilität im Serum von Patienten führen. Dies könnte die Produktion und Verabreichung der Wirkstoffe kosteneffizienter gestalten. Eine höhere Löslichkeit der Antikörper soll Verabreichungsformen wie etwa die subkutane Verabreichung ermöglichen, die für Patienten bequemer angewendet werden können. Im Bedarfsfall können Antikörper aus der Ylanthia-Bibliothek mit Hilfe der firmeneigenen Slonomics-Technologie von MorphoSys weiter optimiert werden. MorphoSys in Kürze: MorphoSys hat mit der HuCAL-Technologie die erfolgreichste Antikörper-Bibliothek der Pharma-Industrie entwickelt. Durch den erfolgreichen Einsatz dieser und weiterer firmeneigener Technologien wurde MorphoSys zu einem Marktführer im Bereich therapeutischer Antikörper, einer der am schnellsten wachsenden Medikamenten-Klassen der Humanmedizin. Gemeinsam mit seinen Pharma-Partnern hat MorphoSys eine therapeutische Pipeline mit mehr als 70 Antikörper-basierten Medikamenten-Kandidaten unter anderem zur Behandlung von Krebs, rheumatoider Arthritis und Alzheimer aufgebaut. MorphoSys ist auf die Entwicklung neuer Antikörper-Technologien und Wirkstoffe spezialisiert, um die Medikamente von morgen herzustellen. MorphoSys ist an der Frankfurter Börse unter dem Symbol "MOR" notiert. Aktuelle Informationen zu MorphoSys finden Sie unter http://www.morphosys.de. HuCAL(®), HuCAL GOLD(®), HuCAL PLATINUM(®), CysDisplay(®), RapMAT(®), arYla(®), Ylanthia(®) und 100 billion high potentials(®) sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG. Slonomics(®) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Sloning BioTechnology GmbH, einem Tochterunternehmen der MorphoSys AG. Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: MorphoSys AG Dr. Claudia Gutjahr-Löser Head of Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122 Mario Brkulj Associate Director Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454 Alexandra Goller Specialist Corporate Communications & IR Tel: +49 (0) 89 / 899 27-332 investors@morphosys.com Medienmitteilung (PDF): http://hugin.info/130295/R/1676428/546393.pdf This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein. Source: MorphoSys AG via Thomson Reuters ONE [HUG#1676428]